Hauptfoto: (c) by Archiv F.Dummer, Karte HTW Berlin – vielen Dank nochmals für die Unterstützung
Das neue Projekt: Spree-Endbahnhof der Industriebahn Oberschöneweide, Wilhelminenhofstrasse Sicht vom WF aus.
TT, Epoche 4 bis 1988, Länge 350cm + (später) 120cm Breite 50cm
der Plan:
Mit sehr viel Unterstützung startet nun ein neues Projekt, denn das Interesse an diesem spannenden Thema ist ungebrochen vorhanden. Der Anspruch ist weiterhin so vorbildnah wie möglich das Vorbild abzubilden.Der zeitliche Rahmen auf ein Feierabendprojekt ausgelegt. Rangieren und der reale Betriebsablauf stehen im Vordergrund des Themas.
Unter Anleitung und Hilfe erlange ich selber Fertigkeiten und neue Kenntnisse.
Mit Beginn des Mai 2023 starteten wir daher mit dem Zusammenbau von 3 1m x 0,5m RBS Modulen – Danke an Hr. Becker Siemes für seine Unterstützung – und der Vorbereitung mit Verkleben von Kork.
Im nächsten Schritt wurde das vorher bestellte Gleis anhand des Planes, erst übertragen, dann verlegt
Währenddessen erfolgte eine Anpassung des Pllanes, denn wir wollen den Spreelauf nun minimal abbilden und dadaurch verschiebt sich der Plan ein wenig. Eine zusätzliche Schwierigkeit besteht in der Realisierung der 2 Kreuzungen. Zusätzlich haben wir beschlossen einige EW2 Weichen durch schlankere EW3 Weichen zu ersetzen.
Ende Mai 2023 zeigt sich folgender Baufortschritt.
Ende Juni haben wir die Module „elektrifiziert“ und ich habe die ersten Erfahrungen im „zeichnen“ gesammelt.
Bis zum Beginn des Winters ruhen die Arbeiten und Nebenprojekte sowie Recherche treten in den Vordergrund der Aktivitäten.